CSGIS QField 2.8.0 Einführung
90,00 € (inkl. MwSt)
In diesem Kurs lernen Sie:
wie man QGIS Projekten bequem und einfach im Gelände analysieren und bearbeiten kann.
Die QField Funktionen und die notwendigen Vorbereitungen in QGIS werden in 30 Videos präsentiert.
Mit Übungsmaterial, Präsentation und Zusammenfassungen zu den einzelnen Themen, können Sie die gelernten Inhalte vertiefen.
Nach Abschluss des Kurses können Sie ein Zertifikat (Teilnahmebestätigung) herunterladen!
Sind mehrere Mitarbeiter an dem Kurs interessiert? Sprechen Sie uns an!
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot!
CSGIS beteiligt sich seit 15 Jahren aktiv an der Entwicklung von Open Source GIS Projekten!
Wir sind Fördermitglied von QGIS und Mitglied des Project Steering Comittees von GeoNode.

CSGIS führt seit 2007 FOSSGIS Schulungen als Fernstudium (ehemalige Lehrbeauftragte des UNIGIS Studiums) und individuelle GIS Schulungen vor Ort durch. Mehr als 1300 Teilnehmer aus verschiedenen Institutionen haben unsere Schulungen und Workshops besucht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Inhalt
- 1 - Einführung
- 1 - Themenübersicht
- 2 - Einführung QField
- 3 - Einführung QGIS
- 2 - Projektaufbereitung in QGIS
- 1 - Projektarbeit QGIS
- 2 - Attribute und Formulare in QGIS
- 3 - Attribute und Formulare in QField
- 4 - Projekteigenschaften und Projektion
- 5 - Layereigenschaften und Layeraktionen
- 6 - Hintergrundmaterial QFieldSync Create Basemap
- 7 - Hintergrundmaterial GeoTiff und GDAL
- 8 - Hintergrundmaterial Plugins
- 9 - QField Sync Export
- 3 - Funktionsumfang QField
- 1 - Öffnen und Navigation
- 2 - Einstellungen
- 3 - Präzise Navigation
- 4 - GPS-Antenne
- 5 - Messfunktion
- 6 - Suchfunktion und Go to Coordinate
- 7 - Drucken im Gelände
- 8 - Attribute und Objektliste
- 9 - Konfigurationseinstellung zur Editierung
- 10 - Punktaufnahme im Gelände
- 11 - Polygonerfassung im Gelände
- 12 - Linienerfassung im Gelände
- 13 - Tracking
- 14 - Geometrien überarbeiten
- 4 - Import und Workflows
- 1 - Import in QGIS
- 2 - Offline-Workflow
- 3 - Online-Workflow
- 4 - Zentrale Hintergrundinformation